- Weizman
- Weizman,Ezer, israelischer Politiker, * Tel Aviv 15. 6. 1924, Neffe von C. Weizmann; Offizier, 1946-48 als Mitglied in der Irgun Zwai Leumi aktiv. 1948-66 hatte er verschiedene Kommandos in der israelischen Luftwaffe inne; 1966-69 war er ihr Generalstabschef (Oberbefehlshaber). 1969-80 war er Mitglied der Cherut (zeitweilig, bis 1972, Vorsitzender des Exekutivkomitees der Partei und 1977-80 Abgeordneter der Knesset). Weizman war 1969-70 Transportminister. Als Verteidigungsminister (1977-80) hatte er wesentlichen Anteil an den israelisch-ägyptischen Friedensverhandlungen (1977-79; »Camp David«). Nach einem Konflikt mit Ministerpräsident M. Begin über den Fortgang der israelischen Nahostpolitik schloss ihn die Cherut aus ihren Reihen aus. Mit seiner neu gegründeten Partei »Yahad« (1984) wurde er erneut, 1977-80 und 1984-92, Abgeordneter der Knesset; wegen des geringen Erfolgs seiner eigenen Liste integrierte er diese 1986 (Übertritt) in die Israelische Arbeitspartei. 1984-90 war er Minister der Regierung der »Nationalen Einheit« (u. a. ab 1985 zuständig für die Beziehungen zu den arabischen Staaten; 1988-90 Minister für Wissenschaft und Forschung). Er setzte sich frühzeitig für Verhandlungen mit der PLO ein. Am 24. 3. 1993 wurde Weizman von der Knesset zum Staatspräsidenten gewählt (Amtsantritt: 13. 5.; erneut gewählt am 4. 3. 1998, erstmals Wiederwahl eines amtierenden Präsidenten in Israel). In diesem Amt bemühte er sich wiederholt um den Fortgang des Friedensprozesses im Nahen Osten. Am 13. 7. 2000 trat er offiziell wegen einer Finanzaffäre zurück.Schrift: The battle for peace (1981).
Universal-Lexikon. 2012.